Posts mit dem Label Bloggen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bloggen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sunday Stuff: Frühlingsgedanken

28 Januar 2018

Hallo ihr Lieben,

Sonntag ist der Tag, an dem ich am ehesten noch zum Bloggen komme. Die Woche war wieder voll mit verschiedenen Terminen und - wer Muddi ist, weiß das - ist ein Baby auch einfach ein 24-Stunden-Job. Ich erzähle euch heute einfach ein bisschen von unserer Woche... 

Gestern waren wir auf einem Geburtstag. Wir waren drei junge Familien und ich bin ja so froh, dass auch die anderen Eltern sagten, dass die Elternzeit eben kein ErziehungsURLAUB ist, in welchem man ja Zeit hätte, denn man sei ja zu Hause. Oh nein. Ich hatte noch nie so wenig Zeit und war noch nie so erschöpft und müde. Stellt euch zum Beispiel mal vor, ihr werdet JEDE EINZELNE Nacht so alle zwei bis drei Stunden geweckt. Tja. Da hat man schon sehr wenig Kraft am Tag, aber kümmern muss man sich trotzdem immer - egal, wie kaputt man ist. 
Und man macht es natürlich gerne, denn es gibt nichts süßeres als das eigene Kind. *-* Aber mein Körper leidet schon. Nicht zuletzt, weil ich oft nasche. Das gibt eben schnell und unkompliziert Energie. :D Jedoch hab ich den Eindruck, ich hab mehr auf den Hüften, als nach der Geburt. 🙊

Doch ich habe mich aufgerappelt und endlich wieder zum Pilates angemeldet. Ich hatte jahrelang trainiert, aber seit der fortgeschrittenen Schwangerschaft pausiert. Zum Glück bietet mein Pilatesstudio auch Kurse für Muttis an, bei denen man sein Baby mitnehmen kann. Tolle Sache! :)

Ansonsten gehen wir fast jeden Tag eine große Runde spazieren. Aber das mache ich nicht der Figur wegen, sondern natürlich weil mein Kleiner frische Luft tanken kann und ich glaube, er mag es sehr gerne, umhergefahren zu werden. Meist schläft er dann ein oder guckt sich einfach ein bisschen um. Noch liegt er im normalen Kinderwagen, doch da passt er langsam nicht mehr rein. 🙈 Also kommt er bald in den Buggy. 

Gestern nach der Geburtstagsfeier sind mein Mann und ich mit unserem Kleinen auch nach Hause gelaufen, auch wenn es eine ganz schöne Strecke war. Es war so schön. Es war bereits dunkel. Unser Kleiner schlief nach all der Aufregung (so viele andere Menschen, so viel zu gucken...) und mein Mann und ich konnten uns ausführlich unterhalten. In der Woche bleibt dafür auch nicht so wahnsinnig viel Zeit, leider.


Diese Woche hatte ich unter anderem einen Arzttermin und im Hinterhof der Arztpraxis entdeckte ich die ersten Schneeglöckchen. *-* Das hat mich so gefreut! Ich mag es sehr, wenn endlich wieder etwas blüht. Endlich ist es nicht mehr lange bis zum Frühling! :)


Ich hoffe, ihr genießt das Wochenende und habt morgen einen guten Start in die neue Woche! :*

Alles Liebe ♥
Eure Diana

(Großstadt-)Gedanken zum Jahresende

31 Dezember 2017

Hallo ihr Lieben,

nachdem es die letzten Wochen wieder ruhig auf unserem Blog war, möchte ich, Diana, mich noch mal vor dem Jahreswechsel bei euch melden. 
2017 brachte für uns beide sehr große Veränderungen mit sich, weshalb der Blog auch mal zurückstecken musste (bzw. muss). Ihr kennt das sicher alle, dass das Leben offline einen manchmal komplett in Beschlag nimmt - da bleibt selbst für solch geliebte Sachen wie das Bloggen kaum Zeit. Wir hoffen da sehr auf euer Verständnis! Ihr könnt euch sicher sein, dass wir euch nicht vergessen und wir schauen auch weiterhin auf eure Blogs. Doch wollen wir auf unserem Blog nicht einfach was posten, nur um des Postens Willen. Wenn ein neuer Beitrag erscheint, dann ist er auch immer mit Herz & Seele geschrieben. Das wiegt für uns viel mehr. 
 
Für mich war 2017 das bisher aufregendste, außergewöhnlichste, atemberaubendste Jahr in meinem bisherigen Leben. Unsere treuen Leserinnen wissen natürlich warum: Ich bin Mama geworden. :) Und deshalb war 2017, auch wenn nicht alles schön und gut verlief, doch ein wundervolles Jahr. Ich bin einfach unendlich dankbar, dass ich meinen Sohn und meinen Liebsten in meinem Leben habe. Es gibt nichts Wertvolleres als Liebe und Gesundheit. Ohne dies ist alles nichts.

Das Mamasein ändert so vieles. Ich muss auch sagen, dass Beauty nicht mehr den Stellenwert hat wie zuvor. Für mich ist es mittlerweile zur Normalität geworden, ungeschminkt aus dem Haus zu gehen. Vorher war das undenkbar! Doch nun habe ich dafür entweder keine Zeit oder bin schlichtweg zu müde. :D Ich meide einfach alles, was zusätzlich Energie kostet. ;)
Denn, ja, Mamasein ist zwar wunderschön, aber auch das Anstrengendste, was ich je erlebt habe. Ich fand meine Arbeit schon immer wahnsinnig anstrengend - nun weiß ich, das war nichts dagegen. :D Da hatte ich wenigstens Feierabend und Wochenende. Jetzt habe ich, trotz der intensiven Unterstützung meines lieben Mannes, einen 24-Stunden-Job.

Natürlich habe ich mir für 2018 ein paar Vorsätze überlegt. Dazu gehört auch, dass ich wieder regelmäßiger bloggen möchte. Der Austausch mit euch bedeutet mir viel und macht mir einfach sehr viel Freude! Die Frage ist nur leider: wann habe ich Zeit dafür? Denn mir einfach Zeit nehmen, funktioniert eben nicht mehr. Mein Sohn bestimmt den Tagesablauf, natürlich auch am Wochenende. Vielleicht, so hoffe ich, ist ein regelmäßiger Post samstags oder sonntags möglich. Eventuell werde ich auch hin und wieder ein Bild bei Instagram posten. Bisher hatte sich Katharina allein um unseren Instagram-Account gekümmert. 

Ich denke somit, das Motto für das kommende Jahr - auch und vor allem für den Blog - lautet: Alles kann, nichts muss! Wir freuen uns, wenn ihr ab und zu vorbeischaut. :) 
Ich habe vor, euch noch mehr aus meinem Mama-Alltag zu erzählen. Zum Beispiel plane ich einen Post über empfehlenswerte Babypflege, die aber auch für Mamas (und selbstverständlich Nicht-Mamas) toll ist. 

Grundsätzlich möchte ich, dass meine Beiträge mehr Nutzen für euch haben. Von simplen Aufgebraucht- oder Haulposts bin ich etwas abgerückt (wobei ich sowas bei euch sehr gerne lese!). Ich möchte es auch ein Stück weit persönlicher. Natürlich schütze ich weiterhin vor allem die Privatsphäre meines Sohnes und meines Mannes, jedoch will ich schon, dass ihr mehr über mich und, wie bereits erwähnt, meine Rolle als junge Mutter erfahrt. Das ist eben, was mich ausmacht und mein Leben bestimmt. ;) 

So, wenn ihr bis hierhin gelesen habt, freue ich mich sehr! :) Bei uns vorm Haus knallt es schon ordentlich. Ich hoffe, ihr feiert schön und kommt gut in das neue Jahr!

Bis zum nächsten Jahr! :***
Eure Diana


Alles Liebe ♥ für 2018 wünschen
Diana & Katharina

My big secret revealed - Das Geheimnis meiner Abwesenheit (Diana privat!)

11 Oktober 2017

Hallo ihr Lieben,

in meinem letzten Post, in welchem ich euch das Überraschungspaket von Katharina gezeigt habe, habe ich euch bereits ein paar Hinweise gegeben, was sich in meinem Leben verändert hat. Und heute möchte ich euch etwas mehr von meiner aktuellen Lebenssituation erzählen. Es hat sich so viel verändert!


Liebster Award | MakeUp, YouTube und Persönliches

23 November 2016

Hallo ihr Lieben,

heute ist es nach langer Zeit mal wieder soweit, euch ein paar persönliche Einblick zu gewähren. Schon vor ein paar Wochen hat uns die liebe Tina von Beautiful Way of Life getaggt, um ein bisschen mehr über uns erfahren. Merci! :) Heute möchten wir uns endlich ihren 11 Fragen stellen.




Jahresrückblick 2015 (2/2)

07 Januar 2016

 
Hallo ihr Lieben!

Willkommen zurück beim zweiten Teil unseres Jahresrückblicks. Ohne große Einleitung soll es auch gleich los gehen mit den Monaten Juli bis Dezember:


Den Juli 2015 eröffnete Katharina mit einem Beitrag zu Thema Magnetlesezeichen vom Moses Verlag und präsentierte euch dabei eine Motivauswahl, die keine Leseratte und keinen Print-Liebhaber kalt lassen kann. Weiter ging es mit dem zweiten Beitrag des Jahres zum Thema Haarefärben, der wie der Beitrag aus dem Mai durch die Decke ging. Mit Vorher-Nachher-Fotos erlangte er den 2. Platz unserer meist gelesenen Posts aus dem Jahr 2015. Einige Beauty-Produkte stellten wir euch im Juli genauer vor: die wasserbasierte Foundation "Eau de Teint" von Maybelline sowie die neue Skincare-Reihe von Balea. Über das 23. Leipziger Badewannenrennen stellten wir euch außerdem die Sehenswürdigkeit Völkerschlachtdenkmal vor. Dieser Beitrag beschloss ungewollt vorerst die Reihe ✪Leipzig-Liebe✪. Aber ab Frühling wird es sicher wieder mehr geben. ;) In einem sehr persönlichen und emotionalen Post ließ euch Diana außerdem an einem Verlust in ihrem Umfeld teilhaben. Es schlossen sich unglaublich einfühlsame Kommentare an - ein RIESENGROßES Dankeschön dafür! ♥


Im August erschienen auf Großstadtgedanken die wenigsten Beiträge, genau 4 an der Zahl. Ganz im Sinne unseres Music Mondays "Au revoir" haben wir uns ein wenig Auszeit gegönnt. Katharina war mit ihrem Umzug beschäftigt, Diana verschlug es nach Brandenburg in den Urlaub - ein wunderbar zusammengestellter Text, der von der Form her einen kleinen Meilenstein darstellte und bei euch sehr gut ankam! :) Außerdem hat die Zeit und Kraft gerade noch für einen Aufgebraucht-Post gereicht. ;)

 
Ein wenig ungewollt stand der September unter dem Thema Beauty. Wir eröffneten mit einem Empties-Post. Ihr fandet außerdem einen Drogerie-Haul sowie eine Kauf-Empfehlung für ein mildes Peeling von Rossmann. Zum ersten Mal hatten wir außerdem Glück bei einem Produkt-Gewinnspiel und ergatterten die Müller Look Box in der Herren-Ausgabe. Naja, wenigstens unsere Männer haben sich darüber gefreut. ;) Anhand von 6 Facts about us konntet ihr einen weiteren Einblick in unser privates Leben erlangen, denn die liebe Therese hatte uns getaggt. ♥


Im Oktober gab es zwei ganz besondere Highlights auf unserem Blog. Anfang des Monats zur Nummer 43 unseres wöchentlichen Music Mondays folgte uns die liebe Maja mit einem entsprechenden Beitrag auf ihrem Blog. Unsere erste Blogger-Kooperation war damit geboren, die seitdem nicht nur von Interesse an Musik im Allgemeinen getragen wird, sondern auch bis heute von vielen gegenseitigen Musik-Empfehlungen und Schreib-Inspirationen! ♥ Mitte Oktober feierten wir auf Großstadtgedanken dann unseren ersten Blog-Geburtstag, dazu erfanden wir den Meilenstein-TAG und viele liebe fleißige Leser verbreiteten ihn anschließend in alle Himmelsrichtungen. ♥ Außerdem saht ihr wieder was Katharina an Beauty-Produkten aufgebraucht und nachgekauft hat. Ihr erfuhrt von einer leckeren Haselnuss-Eiscreme und was die beiden  Maybelline-Mascaras mit dem längsten Namen ever, ever, ever unterscheidet.



Den Anfang im November machte ein Music Monday von Katharina der besonderen Art. Mit dem Zusammenspiel von Post-Text und vorgestelltem Lied stellt er ebenfalls einen kleinen persönlichen Meilenstein dar. Ein bisschen Input kam im November wieder von der anderen Seite des Blogs: Mit einem jahreszeitlichen TAG wurden wir von der lieben Tina bedacht ♥, heraus kam unser erstes richtiges MakeUp-Tutorial "Dusty golden peach". Auch in einem zweiten Beitrag konnten wir uns mit MakeUp austoben: Catrice hat uns ein Testpaket der "Alluring Reds"-LE zukommen lassen, von dem wir doch sehr begeistert waren. Von Katharina folgte wie gewohnt der monatliche Empties-Beitrag und sie ließ euch ein wenig an ihren neuen Lieblingstassen teilhaben. Diana nahm euch mit auf eine Reise nach Dresden in Verbindung mit ein paar Reise-Gedanken zum Thema "Erwartungen und Erfolg".
  

 
Ein Empties-Beitrag bildete auch im Dezember wieder den Auftakt. Nach ein paar Nikolausgrüßen ging es für uns ins weihnachtlich-winterliche Accessoire-Shopping - noch jemand Socken gefällig? ;) Den Monat und damit unser Blog-Jahr 2015 schlossen wir traditionell mit einer kleinen Winterserie. Dort last ihr von einem selbstgemachten Spekulatius-Müsli, Weihnachtsgeschenken und Geschenkeverpackungen.
 
Was bleibt?
 
Damit haben wir im Jahr 2015 insgesamt 115 Posts veröffentlicht. Etwa die Hälfte davon aus unserer wöchentlichen Kategorie "Music Monday", in der wir euch pünktlich am Montagmorgen um 8Uhr ein mitreißendes Lied gegen den Montagmorgen-Blues präsentieren. Diese Kategorie wurde zudem im Laufe des Jahres etwas tiefer gehend, persönlicher.
 
Die meist geklickten Beiträge 2015 waren mit Abstand die Haarfärbe-Posts aus dem Mai und Juli. Die Empties-Beiträge interessieren euch jeden Monat sehr stark, besonders und gleich auf der aus dem Mai und September.
 
Am stärksten kommentiert wurde in diesem Jahr zu einem Lied der Ting Tings (13 Kommentare), zu Dianas Weihnachtsgeschenken an Katharina (12 Kommentare) sowie mit je 10 Kommentaren zu den Winter-Accessoires und dank der Social-Media-Dynamik zu den beiden TAGs "Bücher-Vorlieben" und "Fall in Love Herbst TAG".
 
Inhaltlich hat unser Blog mit seiner großen Themenvielfalt nach dem ersten Drittel des Jahres eine kleine Wende genommen. Ab Mai standen vermehrt Beauty-Themen im Vordergrund. Ohne den Rückblick wäre uns das von allein so nicht aufgefallen... Ist das gut? Ist das schlecht? Es ist wie es ist. Und da wir doch ein paar Leser gewinnen konnte und zumindest keine verloren haben, wollen wir uns weiterhin erstmal keine thematischen Beschränkungen auferlegen. Obwohl - zum Bücherlesen sind wir leider viel zu wenig gekommen. ;)
 
Welche Beiträge mochtet ihr am liebsten?
Wovon möchtet ihr in diesem Jahr mehr lesen?

Wir freuen uns auf ein weiteres, kreatives, abwechslungsreiches, spannendes Blog-Jahr mit unseren Lesern und all unseren treuen und fleißigen Kommentatoren. Habt tausend Dank! ♥ ♥ ♥
 
Eure
Katharina & Diana
 

Jahresrückblick 2015 (1/2)

05 Januar 2016


Hallo ihr Lieben,

in diesem Blog-Post wollen wir nach dem Jahreswechsel nun gemeinsam mit euch unser letztes Blog-Jahr ein wenig Revue passieren lassen. Was haben wir hier im letzten Jahr auf Großstadtgedanken gemacht und was hat euch davon am meisten angesprochen?
 
Falls euch interessiert, welche Gedanken uns zu unserem ersten Blog-Geburtstag im Oktober umgetrieben haben und welche kleinen Blog-Ziele wir uns für das zweite Jahr gesetzt haben, könnt ihr euch noch einmal unseren ausführlichen und sehr persönlichen Meilenstein-Post aus dem Oktober ansehen.
 


Unser Blog-Jahr 2015 haben wir mit dem zehnten Lied aus unserer wöchentlichen Rubrik "Music Monday" gestartet. Wir haben euch das wunderbar passende Lied "Now is the Start" von A Fine Frenzy präsentiert, eine Künstlerin, die wir sehr mögen und sehr sympathisch finden. Am liebsten würden wir jedes Jahr damit eröffnen. :) Danach ging es mit ein paar nachdenklichen Tönen anlässlich von Katharinas Geburtstag weiter, auf das Diana einen sehr einfühlsamen (und ungeplanten) Antwort-Post verfasst hat. Diana hat euch außerdem einen Blog-Post zum Thema kleine Aufmerksamkeiten für liebe Menschen verfasst. Im Januar bekamen wir unseren ersten TAG zum Thema Lesen von der lieben Nadine und erzählten euch von unseren Buchvorlieben. Aus der Rubrik Bücher gab es außerdem einen Haul zu englischen Büchern, von denen bis zum heutigen Zeitpunkt auch tatsächlich schon genau eines von Katharina gelesen und rezensiert wurde. ;) Kulinarisch gab es auch einiges zu entdecken: Wir präsentierten euch ein Rezept für einen einfachen vegetarischen Bulgur-Salat mit den dm-Aufstrichen und ihr bekamt von uns eine Kaufempfehlung für eine Veggi Bolognesesoße.



Gleich noch einen Liebster Award gab es zu Beginn des Jahres für uns: Im Februar taggte uns Russkaja zum Thema Lieblingsfilme. Darauf folgte eine kritische Rezension von John Greens "Paper Towns" sowie eine Vorstellung von Katharinas Lieblingsnotizheften, die einfach Lust machen mal wieder Stift und Papier in die Hand zu nehmen. Aus dem Bereich Beauty gab es Ende des Monats einen kleinen Drogerie-Haul mit einer tollen Empfehlung einer Gesichtscreme für sehr trockene und sensible Haut. Für Katharina ging es eine Woche in den Urlaub an die Ostsee nach Stralsund von dem sie euch eine 49-teilige Bilderreihe und ein kleines 360°-Video mitbrachte.



Wieder etwas für Paper Lovers gab es im März mit einer Vorstellung der frühlingshaften Geschenkanhängern aus dem Hause et mamu. In diesem Monat waren wir außerdem einer Falafel-Fertigmischung sowie der Mandelhandcreme von L'Occitane verfallen. März-Highlight für uns beide war die Leipziger Buchmesse, von der wir euch ausgewählte Eindrücke mitbrachten, die viele neue Leser anlockten und kommentieren ließen. Der erste Teil der neuen Reihe ✪Leipzig-Liebe✪ führte Katharina auf den Flohmarkt Westpaket. Den März schloss Diana mit nachdenklichen Gedanken zu ihrem Geburtstag ab.



Den Auftakt im April machte eine dreiteilige Osterreihe zum Thema Backen mit einem kleinen Osterrätsel featuring Katharinas Kater. :) Mit einem Drogerie-Haul und unserem ersten Aufgebraucht-Post widmeten wir uns stärker dem Thema Beauty. Auch im April wurden wir wieder getaggt, diesmal von der lieben Misty mit sehr innovativen Fragen zum Thema Buchvorlieben. Eine Buch-Rezension hatten wir anschließend auch und zwar zu Sarah Kuttners "Mängelexemplar", das wir inzwischen beide verschlungen und sehr gemocht haben. Im April haben wir euch außerdem zweimal nach draußen mitgenommen: Diana machte einen Spaziergang über den historischen Friedhof in Halle/Saale und Katharina besuchte das Leipziger Straßenfest "Karli-Beben".



Im Mai ging es dann mit unseren Klick-Zahlen erstmals durch die Decke. Besonders stark hat euch eine Beitrag zum Thema Haarefärben interessiert (aktuell immer noch der meist geklickte Beitrag ever). Wir zeigten euch außerdem unsere Lieblingsprodukte von Rossmann sowie dass wir von der Origins "Drink-Up Intensive Overnight Mask" nicht besonders viel hielten. Ihr erfuhrt, in welche Teetassen sich Katharina während des Karli-Bebens verliebt hatte und was Diana von ihr zum Geburtstag geschenkt bekam. Wir nahmen euch mit zum dritten Teil der Reihe ✪Leipzig-Liebe✪, diesmal ging es mit viel Industrie-Charme zur Kunstausstellung in der ehemaligen Baumwollspinnerei. Außerdem gab es das erste Tutorial von uns zum Thema "Rouge für helle Haut".


 
Im Juni eröffneten wir den neuen Blog-Monat zum ersten Mal mit einem Beauty-Aufgebraucht-Post, was sich ab jetzt durchsetzen sollte und welches von nun an immer wieder zu den meist geklickten Beiträgen eines Monats gehören wird. Auch unser Drogerie-Haul aus dem Juni war ebenfalls bei euch sehr beliebt. Wir outeten uns außerdem mit einem MakeUp-Haul als große Fans der YouTuberin essiebutton. Neben Beauty gab es noch eine Buchrezension sowie ein Rezept für einen sommerlich-leichten Gemüse-Auflauf.
 
So, ihr Lieben, das war es mit Teil 1 unserer Jahreszusammenfassung. Es hat uns irrsinnig Spaß gemacht, selbst mal so ausführlich über unserer eigenen Beiträge zu schauen. Wir hoffen, diese Art des kurzweiligen Rückblicks hat euch gefallen und ihr habt vielleicht noch ein paar neue Seiten unseres Blogs entdecken können.

Wir melden uns in den nächsten Tagen wieder mit Teil 2. Bis dahin macht es gut!
Katharina und Diana

Happy New Year!

01 Januar 2016

 
Hallo ihr Lieben,

wir wünschen euch ein glückliches, erfolgreiches und gesundes 2016! Genießt das Jahr und lasst es krachen! Auf dass ihr dankbar sein könnt für das, was ihr habt und die lieben Menschen um euch herum. Dass ihr die Dinge, die ihr gern verändern möchtet auch mit viel Motivation und Unterstützung angehen könnt und doch bei all dem Geplane und Optimieren nicht vergesst, den Augenblick zu genießen! Happy new Year, liebe Leser!
 
Wir möchten uns bei euch aufrichtig und von ganzem Herzen  für all die Unterstützung im letzten Jahr bedanken - für die Zeit, die ihr auf unserem Blog verbracht habt und für alle die lieben Kommentare! ♥ 
 
Aus alt mach neu
 
Wie geht es auf dem Blog weiter? Nun, thematisch werden wir uns weiter ausprobieren und herumexperimentieren mit Texten und Fotos. Die Zeit wird einfach zeigen, wo die Reise thematisch letztendlich hingeht. 

 
Und zum Start in ein frisches, neues Jahr posten wir heute gleich zum ersten Mal mit unserem neuen Bloglayout und Header. Den Feinschliff werden wir in den nächsten Wochen noch vornehmen, aber das Grundgerüst steht damit.

Unser neuer Header zeigt einen Blick auf Leipzig, die Heimatstadt von mir, Katharina. Den regionalen Bezug, quasi mehr oder weniger unsere Herkunft, wollen wir gerne auch auf den ersten Blick ersichtlich machen, vielleicht auch zeigen, dass es hier viel Schönes gibt - wie auch immer wir das in Blogposts weiter umsetzen werden. Mit Leipzig fühlen wir uns beide einfach sehr verbunden und möchten mit dem neuen Headerbild eine persönlichere Note in die Layout-Vorlage bringen. Wir hoffen es gefällt euch bzw. ihr gewöhnt euch im Laufe der Zeit daran. ;)
 
Wir freuen uns wie immer über konstruktive Kommentare, also lasst uns gerne eure Meinung da!
 
Bis bald!
Katharina und Diana
 

Gedankenfetzen

12 November 2015

"In omnibus requiem quaesivi et nusquam inveni nisi in angulo cum libro."
- Überall suchte ich Ruhe und fand sie nirgends, außer in einer Ecke mit einem Buch.

Lesen gibt uns die Möglichkeit, in eine andere Wirklichkeit abzutauchen. Jederzeit. An jedem Ort. Die Geschichten, die erzählt werden, können trösten, ablenken, aufbauen, zum Lachen bringen und auch zum Weinen. Und das ist gut. Gefühle müsssen ihren Weg nach außen finden. 
So viele Bücher warten zu Hause auf mich. All die Geschichten, Schicksale anderer Menschen. Doch ich nehme mir keine Zeit - oder viel zu wenig - um mich darauf einzulassen. Ich drehe mich nur noch um mich selbst, sehe nur noch meine Probleme, komme nicht mehr zur Ruhe. Bin aus dem Gleichgewicht. Habe meine Mitte verloren. 
Ich sollte wieder zum Pilates gehen. Und auch zu Hause trainieren. Ich sollte viel, viel mehr für mich tun. Denn ich habe das Gefühl, es gibt nichts Schönes mehr auf der Welt. Oder zumindest nicht in meiner Welt. Das muss sich wieder ändern. Das will ich ändern. ICH muss im Mittelpunkt meines Lebens stehen. Was will ICH? Nur darum geht es. Ich will beide Blogs ausbauen. Am liebsten das Bloggen, das Schreiben zum Beruf machen. Ich will aktiv sein und was unternehmen: Reisen, ins Theater gehen... Ich habe das alles vernachlässigt.
Ist heute ein Anfang?
Ich sitze im Zug nach Dresden - der Stadt, die mir so viel bedeutet, in der ich schon seit so vielen Jahren leben möchte. Warum wage ich es nicht? Schreibe einfach mal ein paar Bewerbungen? Schaue, wie die Verlags- und Theaterszene in Dresden aussieht?

Dresden bei Nacht

Ein Neuanfang ist jeden Tag möglich. Ich kann mein Leben jeden Tag neu beginnen!
Ich lasse die Landschaften und die wärmenden Sonnenstrahlen der letzten Oktobertage auf mich wirken. Und denke immer und immer wieder: Ich will tausend Leben haben. Ich will so viel machen, erleben, sehen. Ich will einerseits ein ruhiges Landleben mit vielen Tieren haben und andererseits eine bekannte Beauty- und Modebloggerin und -youtuberin sein. Und ich will Mutter und Ehefrau sein. Ich will aber auch die attraktive Karrierefrau sein mit hohen Absätzen und schwarz umrahmter Brille. Ich will kreativ, aktiv, attraktiv, entspannt, sportlich, stark und was nicht sonst noch alles sein! Doch wie geht das alles zusammen? Und kann ich das alles erreichen?

Ich im Dresdner Zwinger


Wenn ihr einen Reisebericht über Dresden haben möchtet, sagt es mir gern! 
Alles Liebe für euch ♥
Eure Diana


Wir feiern Blog-Geburtstag! | Meilenstein-TAG

14 Oktober 2015


Hallo ihr Lieben,
wir können es selbst kaum glauben, aber wir feiern heute unseren 1. Blog-Geburtstag! Auf den Tag genau vor einem Jahr haben wir an dieser Stelle auf "Großstadtgedanken" unseren ersten Beitrag veröffentlicht.

Dafür, dass es uns immer noch gibt, möchten wir in erster Linie euch danken, liebe Leser! Auch wenn es sehr abgedroschen klingen mag. Die Motivation zum Weitermachen nehmen wir aus euch, denn wenn uns keiner wahrnimmt, liest und/oder kommentiert, wäre diese ganze Sache wahrscheinlich nur ein verstaubtes Tagebuch, ein gelegentliches Gespräch in einem Café, ein digitaler Foto-Ordner - etwas sehr Vergängliches, im Augenblick verhaftet...
Habt Dank für all die lieben, ausführlichen und anregenden Kommentare, die Einladungen zu TAGs! Sogar eine kleine Blogger-Kooperation und ein persönliches Treffen hat sich in unserem ersten Jahr ergeben. Das hätten wir so niemals erwartet, v.a. da wir  mit unserem Blog bisher nur auf dieser einen Plattform unterwegs sind.
Da ein Anlass wie ein Geburtstag oder Jahrestag ja auch gerne Mal ein Moment ist, um innezuhalten und ausführlich zu reflektieren, haben wir gedacht: Warum aus den ganzen Fragen, die uns so durch den Kopf geistern, nicht gleich einen eigenen TAG zu machen?  Wir nennen ihn den Meilenstein-TAG! :) 
 
MEILENSTEIN-TAG
Fragen & Antworten

#1 - Worüber bloggst du und seit wann?
Auf "Großstadtgedanken" bloggen wir zu zweit: Katharina und Diana. Der Startschuss für unseren Blog fiel am 14. Oktober 2014. Wir bloggen in erster Linie über Beauty, aber auch Bücher, Musik, Rezepte, die Großstädte, in denen wir leben und die Gedanken, die uns in unserem Großstadtleben begleiten, sollen hier einen Platz finden.
 
#2 - Was ist dein Meilenstein und was bedeutet er für dich?
Unser 1. Blog-Geburtstag steht heute an. Darauf sind wir schon ein bisschen stolz. Dass wir es geschafft haben, trotz Arbeitsstress und der räumlichen Entfernung zueinander den Blog aufrechterhalten zu haben. Irgendwie flog die Zeit sehr schnell vorbei und doch hat der Blog jetzt schon einen sehr festen Platz in unserer Freizeit eingenommen. Man könnte also sagen, unsere "Blogger"-Brille sitzt schon ziemlich fest auf unseren Köpfen, haha. ;)

#3 - Welche Fähigkeiten hast du durch deinen Blog erworben oder weiterentwickelt?
Neben der Erfahrung mit dem Schreib- und Planungsprozess, der sich konstant weiterentwickelt - von Routine kann hier keine Rede sein - probieren wir uns eigentlich immer noch aus. Sei es vom Schreibstil her, von der optischen Aufbereitung oder den Themen und wir freuen uns über diese "kreative" Freiheit. Wir haben uns auseinandergesetzt mit der HTML-Sprache und unsere Blogger-Vorlage ein wenig angepasst - darauf sind wir schon ein wenig stolz. ;) Nach ca. einem halben Jahr bekamen wir eine Anfrage, doch ein Media Kit bereitzustellen - das zu gestalten hat uns ebenfalls sehr viel Spaß gemacht. Und wir haben unsere Liebe für Fotos wiederentdeckt.

#4 - Was ist dein bisher schönstes Erlebnis im Zusammenhang mit deinem Blog?
All die lieben Kommentare in erster Linie! DANKE DAFÜR! Unser Highlight war außerdem ein persönliches Kennlernen mit Therese und die Kooperation mit Maja anlässlich unseres Music Mondays, die gerade angefangen hat. Da gab es von unserer Seite aus bei beiden definitiv viele Momente, wo wir dachten "Du sprichst mir aus der Seele". Sehr ermutigend, inspirierend und berührend! Die sehr lebendige Kommunikation zu einem etwas heiklen Vorkommnis auf der Leipziger Buchmesse dieses Jahr hat uns auch bestärkt, dass wir hier irgendwie doch etwas Interessantes (Relevantes?) machen.

#5 - Was würdest du an deinem Blog inhaltlich oder optisch gerne noch verbessern? Was fällt dir noch schwer?
Ideen für Beiträge haben wir eigentlich immer noch sehr viel, damit sind wir schon ganz zufrieden. :) Was die Optik angeht: Wir wollen definitiv die Qualität unserer Fotos noch erhöhen, in bessere Technik investieren, mehr kreative Ideen zu Fotohintergründen und -komposition sammeln. Es gibt außerdem noch ein paar Ideen, den Blog mit seinen vielen Themen ein wenig übersichtlicher zu machen. Vom Textansatz und dem Sprachstil her wollen wir uns gerne weiter ausprobieren und auf jeden Fall viel, viel mehr Bücher lesen und rezensieren. Außerdem ein bisschen mehr nachdenkliche Texte posten und damit unserem Namen "Großstadtgedanken" noch stärker gerecht werden. Vielleicht auch zu dem ein oder anderen Thema Ansichten von uns beiden gegenüberstellend posten.

#6 - Was sind deine nächsten Ziele im Zusammenhang mit deinem Blog?
Wir wollen uns viel stärker mit anderen Bloggern und auch auf anderen Plattformen vernetzen, vielleicht ist sogar in Zukunft ein Instagram-Account drin. Im zweiten Jahr würden wir gerne auch ein paar mehr Leser und Seitenaufrufe im Monat erreichen, da sind wir ehrlich. Dazu gehört von unserer Seite aus aber natürlich auch mehr Beiträge zu posten. Neben unserem Music Monday haben wir uns vorgenommen, zwei inhaltliche Posts pro Woche zu veröffentlichen. Die Qualität soll dabei natürlich nicht leiden, das ist unser oberstes Ziel, was allerdings angesichts einer 40-50h-Arbeitswoche gar nicht so einfach ist - ihr wisst es alle. ;)

**** 

Und jetzt seid ihr dran:
  • Sucht euch einfach einen besonderen Anlass, d.h. "Meilenstein", aus, den ihr im Zusammenhang mit eurem Blog kürzlich erreicht habt. (Anzahl an Beiträgen/Aufrufen/Lesern, Jahrestag des Online-Gehens, Kooperation mit einem Unternehmen, der Schritt vom Hobbyblogger zum Berufsblogger und und und...).
  • Beantwortet dazu die von uns verfassten Fragen (s. unten).
  • Taggt im Anschluss an eure Antworten fünf Blogger und verbreitet unseren Meilenstein-TAG, wenn ihr mögt, auf allen möglichen Kanälen mit dem Verweis auf uns.

Wir taggen im Speziellen - natürlich nur, insofern ihr gerade einen aktuellen Anlass habt ;)


Noch einmal die Fragen zum Kopieren:
  1. Worüber bloggst du und seit wann?
  2. Was ist dein Meilenstein und was bedeutet er für dich?
  3. Welche Fähigkeiten hast du durch deinen Blog erworben oder weiterentwickelt?
  4. Was ist dein bisher schönstes Erlebnis im Zusammenhang mit deinem Blog?
  5. Was würdest du an deinem Blog inhaltlich oder optisch gerne noch verbessern? Was fällt dir noch schwer?
  6. Was sind deine nächsten Ziele im Zusammenhang mit deinem Blog?

Was haltet ihr von unserem TAG und unseren Vorhaben in Bezug auf den Blog?
Habt ihr inhaltliche Tipps und Anregungen an uns?
Dann lasst unbedingt einen Kommentar da!

Macht es gut und bis ganz bald!
Eure Diana & eure Katharina
♥ ✎ ♥ ✎ ♥

Kurzes Lebenszeichen

16 August 2015

Ihr Lieben,

wie in unserem letzten Post schon erwähnt, geht es bei uns momentan etwas drunter und drüber. Katharina ist nach ihrem Umzug noch mit ihrer neuen Wohnung und allem, was damit verbunden ist, beschäftigt. Ich bin immer nach der Arbeit sehr erschöpft und mag nach 8 Stunden auf Arbeit am PC mich nicht noch mal zu Hause vor den Bildschirm setzen. :( Katharina ist bald wieder für euch da. Was mich angeht, kann ich beim besten Willen nicht sagen, wie es in Zukunft weitergeht. Ich habe Lust zu bloggen, allein die Zeit und vor allem Kraft fehlt.
Ich hoffe momentan darauf, dass ich mich noch an meinen neuen, stressigen Job gewöhne (bin erst seit Mai dort), besser mit dem Stress auf Arbeit umgehen lerne und dann auch nicht mehr so erschöpft bin, wenn ich nach Hause komme.
Viele sagen mir, ich brauche einen Ausgleich, sprich: ein Hobby, um wieder Kraft zu tanken. Aber wie soll man aktiv sein (oder werden), wenn man keine Kraft hat? Oder die letzte Kraft noch für den Haushalt aufbringt??? Ich schätze mal, dass jeder Job stressig ist, ich weiß nur nicht, wie andere es schaffen, neben Arbeit und Haushalt und evtl. noch Kindern einem Hobby nachzugehen. Zudem wissen wir ja alle, dass das Bloggen ein sehr zeitintensives Hobby ist...
Manche wissen vielleicht, dass ich auch noch einen anderen Blog habe, der genauso brach liegt. Großstadtgedanken liegt zwar nicht brach, aber nur, weil sich Katharina immer so liebevoll darum kümmert. Ich fühle mich schon richtig schlecht, dass ich mich nicht besser organisieren kann und unser gemeinsames Projekt so vernachlässige...

Eigentlich wollte ich nur ein paar Zeilen schreiben, weshalb es auf Großstadtgedanken zurzeit so ruhig ist, jetzt ist es ein richtiger Laber-Post geworden. ;) Aber vielleicht teilt ihr mir bzw. uns mal mit, wie ihr eure Zeit plant, damit ihr genug Zeit für euren Blog oder ein anderes Hobby habt. DANKE!

Liebste Grüße :***
Eure Diana 

Leipziger Buchmesse 2015: Unsere Highlights

16 März 2015

 
 
Hallo ihr Lieben,
 
die diesjährige Leipziger Buchmesse ging gestern mit einem neuen Besucher-Rekord zu Ende: 250.000 Besucher waren bei Veranstaltungen, davon 186.000 direkt auf der Messe. Zwei davon waren Diana und ich! Dass wir beide zusammen da waren, war für uns außerdem Premiere. :)
Aufgrund des Ansturms auf die Messe unter der Woche, war es für uns absolut die richtige Entscheidung erst am Sonntag hinzugehen. Ich hatte schon von Freunden und Bekannten gehört, dass mitunter die Durchgänge zwischen den Hallen geschlossen wurden, weil zu viele Leuten in den Hallen waren - schön ist anders. Ich hatte ein wenig die Befürchtung, dass dann sonntags so gar nichts mehr los sein würde und die Ersten schon am frühen Nachmittag zusammenpacken würden. Aber ich war überrascht, dass wirklich 95% der Stände noch voll besetzt und bestückt waren als wir 17:30Uhr gegangen sind.
Unsere Highlights:
"Denis Scheck – Best of Druckfrisch"
(Präsentation)


Meinen persönlichen Literatur-Papst endlich live sehen - ich habe mich so gefreut, als ich seinen Namen im Sonntagsprogramm entdeckt habe! Ich bin schon lange Fan seines Formates druckfrisch, Diana ist es vor wenigen Wochen nach nur zwei angesehenen Sendungen ebenfalls geworden. "Mischen akkomplischt", würde ich sagen. J
Die Plätze vor der Bühne waren alle besetzt, als er pünktlich um  11:30Uhr das Podium des ARD TV-Forums in Halle 3 betrat. Zwei Assistentinnen bauten vor ihm ca. 30 Bücher auf und wir zweifelten zu anfangs doch sehr, dass er alle diese in seinen 30 Minuten besprechen würde. Richtig gedacht, zumindest in Teilen. Denis Scheck referierte über ca. zwei Drittel der mitgebrachten Bücher und das, soweit wir gesehen haben, OHNE irgendwelche Notizen! So schnell und flüssig, wie man ihn aus seiner Sendung kennt, war er auch live und legte damit ein unglaubliches Tempo vor. Ich fand das Ganze sehr beeindruckend!
Er besprach die aktuellen Neuerscheinungen des Frühjahrs und zeigte sich sehr einverstanden mit den diesjährigen Preisträgern der Leipziger Buchmesse: Jan Wagner ("Regentonnenvariationen"/Belletristik) und Mirjam Pressler (Übersetzung: Amos Oz  - "Judas").
Weitere Empfehlungen von Denis Scheck, die bei mir Interesse geweckt haben sind die Romane: Julian Barnes "Lebensstufen", Peter Richter „89/90“ (als Erklärungsversuch für den "Erfolg" der Neo-Nazi-Szene in Ostdeutschland) und Steffen Kopetzky „Risiko“, das ich als Geschenk für meinen Vater auserkoren habe.

Denis Scheck beendete seine Präsentation dann mit der Botschaft „Bleiben Sie kritisch. Auch gegenüber den Empfehlungen von mir.“ Sehr sympathisch der Mann! :)
Einen Zusammenschnitt gibt es hier:http://www.mdr.de/tv/programm/video258754.html (bei: 38:30-45:45min)
 
"Was erwarten Blogger von Verlagen und Autoren?"
(Gruppen-Diskussion)


 
Erstmals in diesem Jahr bekamen Buch-Blogger auf der Leipziger Buchmesse eine besondere Stellung: Die Initiative Blogger-Pate, eine Akkreditierungsmöglichkeit für Blogger oder die Blogger-Lounge wurden eingerichtet.
Die vier Teilnehmer dieser Diskussionsrunde wählten die Organisatoren kurzerhand aus den Teilnehmern der Initiative Blogger-Pate aus: Jacqueline Böttger von Lesevergnügen, Antonia Ganzer von Meinungskonsum, Constanze Matthes von Zeichen und Zeiten und Arndt Stroscher von AstroLibrium. Es war also nicht Ziel, die leserstärksten oder produktivsten Blogger oder gar Blogger mit den meisten Likes zu finden und einzuladen - was ich persönlich ein wenig schade fand,  von Organisatorenseite aber sicher der pragmatischste  Weg. Wobei die Rede-Beiträge dennoch sehr interessant waren.
Auf den Eklat, dass Arndt Stroscher während der Diskussion das Mikro abgedreht wurde, möchte ich an dieser Stelle aus Platzgründen nicht eingehen, auch wenn wir es zutiefst verurteilen, falls dies tatsächlich aus politischen Gründen geschehen ist. Eine sachliche Auseinandersetzung sollte mit Worten und Argumenten geschehen, nicht indem man "Gegner" im wahrsten Sinne des Wortes mundtot macht! (Hintergründe findet ihr HIER)
Die Frage „Was erwarten Blogger von Verlagen und Autoren?“ stand innerhalb der Diskussion dann aber weniger im Vordergrund. Vielmehr gewährten die Buch-Blogger einen Einblick in ihr Schreiben und berichteten z.B. über den Unterschied zwischen Feuilleton und Blog oder wie sie Bücher für ihre Rezensionen auswählen. Das neue Blogger-Portal von Random House war ebenfalls Teil der Diskussion und die Teilnehmer waren sich einig, das dies ein geeignetes Portal für neue Blogger sein kann, um Fuß zu fassen und Erfahrungen zu sammeln.  Als unpersönliche Link-Sammlung dauerhaft jedoch kein Ersatz für und keine Konkurrenz zu gängigen Blogs sein kann.
Am spannendsten für mich war dann die Frage "Schreibt ihr auch negative Kritiken?", im Sinne von "Nehmt ihr euch Zeit für schlechte Bücher, sie zu lesen und darüber zu schreiben?". Drei der vier Blogger verneinten dies, Antonia Ganzer hingegen antwortete sinngemäß: "Ja,  denn ich möchte auch über ungerechtfertigte Hypes schreiben, vor allem wenn sie mich aufregen!" Diese Antwort fand ich wiederum in ihrer Emotionalität sehr charmant und ich kann mich dem nur anschließen. (siehe: HIER) ;)

Weitere Impressionen:
 

Blogger-Lounge

Was für's Auge, nicht nur für die Kleinen:
Coppenrath Verlag


Stand: Coppenrath Verlag


Stand: Coppenrath Verlag

Stand: Coppenrath Verlag

Für alle Ost-Kinder ein Muss! :)
BELTZ Verlag

Elisabeth Shaw:
"Der kleine Angsthase"
(BELTZ Verlag)

Auch Ausstellungshinweise kamen nicht zu kurz
 
Wie fandet ihr die diesjährige Buchmesse?
Wart ihr bei Lesungen?
Schreibt ihr auch über schlechte Bücher oder ist das für euch Zeitverschwendung?
Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem neuen Blogger-Portal von Random House?
Liebe Grüße!
Eure Katharina


Das sind wir:
Diana & Katharina :)


 

Startschuss: Wir und unser Blog

14 Oktober 2014

Ihr Lieben,

wir haben uns endlich dazu entschlossen, einen Blog ins Leben zu rufen und sind darüber überglücklich! ;) Doch was erwartet euch und wer sind wir überhaupt?
Wir sind Katharina und Diana, beide um die 30 und leben in Großstädten, die viel zu bieten haben. Darüber werden wir schreiben. Über schöne Plätze, Events und Eindrücke, die wir auch jenseits unserer Stadtgrenzen sammeln. Vielleicht hier und da ein paar Ansichten über das allgemeine Miteinander. Unsere große Leidenschaft sind Kultur- und Lifestyle-Themen, denn Abschalten von den Pflichten des Alltags ist für uns ebenso wichtig.
Ihr werdet bei uns u.a. finden: Empfehlungen zu Büchern und Magazinen, Filmen und Musik, aber genauso zu Kosmetik, Einrichtung und Dekoration oder auch das ein oder andere Rezept. Ach, ja: Und nebenbei wird sicher hier und da die Sprache auf das Thema Katzen fallen, denn wir haben beide einen Kater (also einen mit Fell und so). ;)
Wir lieben es einfach zu schreiben und haben es zu lange nicht mehr getan – das wird sich nun ändern! :)
Habt viel Spaß auf unserem Blog!
Katharina & Diana